Geburtshaus von Burkhart Waldecker Bergstraße 47

Erzähler*innen / Host*s / Zitate

"Hier, in dem Fall, reicht es mir eigentlich, dass irgendjemand auf dieser Welt irgendwie Interesse an dieser Biographie hat — und dann selbst praktisch die eigene historische Urteilsbildung auch weiterführen kann."

Wissenschaftlicher Mitarbeiter FernUniversität Hagen
Fabian FECHNER
Sorry, no results.
Please try another keyword
  • In der Bergstraße beginnt Waldeckers Geschichte. Ein Hagener Bürger, dessen Leben weit über die Stadtgrenzen hinausreicht und Fragen zu Kolonialismus und persönlicher Geschichte aufwirft.
  • Waldeckers Suche nach der Nilquelle steht für eine Epoche, in der Europa Afrika neu definierte. Seine Projekte verbinden persönlichen Ehrgeiz mit kolonialen Ansprüchen.
  • Die Pyramide, errichtet im Kongo, ist Waldeckers Vermächtnis. Ein Symbol europäischer Deutungshoheit und kolonialer Einflüsse.
  • Waldeckers Biografie regt an, Geschichte kritisch zu betrachten und Hagen als Erinnerungsort neu zu verstehen.