Gesellschaftshaus Concordia Hochstraße 117 (Hochstraße, Ecke Konkordiastraße)

Erzähler*innen / Host*s / Zitate

“Es ist schon erstaunlich, wie weit diese Ideologien gingen und wie viele Menschen daran teilgenommen haben, ohne es wirklich zu hinterfragen.”

Wissenschaftliche Mitarbeiterin FernUniversität Hagen
Barbara SCHNEIDER

Sorry, no results.
Please try another keyword
  • Ein Treffpunkt des Hagener Bürgertums und Ort kolonialer Zusammenkünfte. Hier formierte sich die Unterstützung für die koloniale Sache.
  • Frauen des gehobenen Bürgertums organisierten Feste und Vorträge, um koloniale Ideale zu verbreiten und Spenden zu sammeln.
  • Die gesammelten Spenden gingen an ein Heimathaus in Namibia. Dort wurden Frauen auf das Leben in der Kolonie vorbereitet.
  • Die Arbeit dieser Frauen versprach Emanzipation, blieb aber tief in traditionellen Rollen verwurzelt.
  • Das Gesellschaftshaus Concordia verdeutlicht, wie die koloniale Vergangenheit das heutige Verständnis von Rassismus prägt.
00:00